Global DISC Zertifizierung für Trainer, Berater & Coaches
Mit einer Global DISC Zertifizierung unterstützten Sie Ihre Klienten dabei, die Herausforderungen einer globalisierten, diversen Arbeitswelt erfolgreich zu bewältigen.
- Global Leadership Entwicklung
- Diverse Teams
- Expat-Betreuung
Global DISC Zertifizierung (ICF akkreditiert, 18 ICF CCE)
Wir bei crossculture2go wissen, dass eine Global-DISC-Zertifizierung nur der Anfang ist. Der eigentliche Wendepunkt ist die Nutzung dieses leistungsstarken Tools, um Ihr bestehendes Trainings-, Beratungs- oder Coaching-Business gewinnbringend auszuweiten. Es geht darum, das volle Potenzial dieses Tools auszuschöpfen, es nahtlos in Ihr Angebot zu integrieren und Ihren Kunden einen außergewöhnlichen Mehrwert zu bieten. Aber keine Sorge, wir unterstützen Sie bei jedem Schritt mit fachkundiger Anleitung.
Nach Abschluss der Global-DISC-Zertifizierung sind Sie in der Lage, mit Kunden Global-DISC-Assessments durchzuführen, ihnen Global-DISC-Persönlichkeitsprofile, Ländervergleiche und Teamberichte auszustellen und Feedback zu den Ergebnissen zu geben.
Was das Global-DISC-Zertifizierungspaket umfasst:
Als zertifizierter Global DISC Coach oder Trainer erhalten Sie das Recht, Global DISC Assessments in Ihren Trainings und Coachings einzusetzen.
Mit Ihrer Global DISC Zertifizierung erhalten Sie das komplette Global DISC Schulungsmaterial (Vorlagen, Workshop-Materialien, Best Practice Cases)
In einem DSGVO-konformen, verschlüsseltem Online-Portal können Sie die Vergabe von Testzugängen und Test-Reports sebst verwalten.
Sie erhalten 40% Rabatt auf jedes Global DISC Assessment, das Sie bei Ihren Klienten einsetzen.
Als Global DISC zertifizierter Trainer können Sie eine unbegrenzte Zahl an Vergleichen und Gruppenberichten abrufen.
Sie zahlen keine monatliche Lizenzgebühr oder Jahresgebühr und erhalten darüber hinaus ein Startpaket mit 20 kostenfreien Global DISC Assessments.
Darüber hinaus können Sie von einer langfristigen Marketingunterstützung profitieren. Wir behandeln Themen wie Positionierung, Markenbildung und Vermarktung.
Die Global DISC Zertifizierung ist für das Continuing Coach Education Programm der International Coaching Federation akkreditiert und gewährt Ihnen 18 ICF CCE-Punkte.
3x4h Online-Training - Termine: Oktober | November (Daten werden in Kürze veröffentlicht) oder 1:1 nach Vereinbarung
1.615 Euro + MwSt
Wie können Sie Experte für über 150 nationale Kulturen, verschiedene Generationen, Persönlichkeitstypen und deren Kombinationen sein? Diversität ist oberflächlich betrachtet wahnsinnig komplex, aber unter der Oberfläche gibt es eine Struktur. Global DISC ist die Blaupause dafür. Ein Betriebssystem, zahlreiche Einsatzfelder.
Csaba Toth, Entwickler Global DISC

Buchen Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch, in dem wir genau analysieren, wie Sie Global DISC gewinnbringend in Ihr bestehendes Leistungsangebot integrieren können.
Einsatzfeld Führungskräfteentwicklung
Global DISC für Global Leaders
In der Führungskräfteentwicklung bietet Global DISC eine zusätzliche Dimension, die die Effektivität Ihrer Klienten in einem kulturell vielfältigen Geschäftsumfeld fördert.
Selbsterkenntnis
Der individuelle Global DISC Report vertieft zudem die Selbsterkenntnis. Basierend auf ihrem Persönlichkeitstyp und ihrem kulturellen Hintergrund, erhalten Führungskräfte einen Einblick in ihre Verhaltensmuster. Sie erkennen, wie ihre persönlichen Tendenzen ihr Verhalten in bestimmten globalen Führungssituationen beeinflussen.
Kulturelle Intelligenz
Global DISC unterstützt Führungskräfte, die mit multinationalen Teams arbeiten. Der individuelle Report bietet viele Ansatzpunkte und Strategien für eine effektivere Kommunikation in einem interkulturellen Umfeld. Führungskräfte erkennen schneller die unterschiedlichen Bedürfnisse und Prioritäten ihrer Teammitglieder und entwickeln ihre Fähigkeiten, Menschen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund zu führen.
Expansion
Mit ihrem neu gewonnenen Wissen können Ihre Klienten künftig selbstbewusst und zielorientiert neue Auslandsmärkte erschließen. Die Testergebnisse lassen sich immer wieder mit anderen Länderprofilen vergleichen.
Einsatzfeld Teamentwicklung
Global DISC für diverse Teams
Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund denken und arbeiten auf verschiedene Weise, was im Team schnell zu Konflikten und Reibungsverlusten führen kann. Mit Global DISC können Sie die kognitive Vielfalt eines Teams messen und die tieferen Ebenen der Teamdynamik aufdecken. Stellen Sie sicher, das Ihre Klienten die Potenziale ihrer diversen Teams ausschöpfen.
Selbstkenntnis
Jedes Teammitglied erhält einen individuellen Bericht zur Vertiefung der Selbsterkenntnis. Die Teammitglieder erhalten Einblicke in ihre Tendenzen, Präferenzen und Verhaltensmuster bei der Arbeit, welche auf ihrem Persönlichkeitstyp und ihrem kulturellen Hintergrund beruhen. Sie lernen mehr über den Umgang mit anderen und erhalten umsetzbare Strategien zur Verbesserung ihrer Interaktionen.
Kulturelle Intelligenz
Bei kultureller Intelligenz geht es darum, die Perspektive zu wechseln, um die Logik zu verstehen, warum Menschen anders denken und handeln. Kulturell intelligente Teammitglieder nutzen die Unterschiede, um neue Wege der Zusammenarbeit und Problemlösung zu finden, was das Engagement und das Gesamtergebnis deutlich erhöht. Das ist vielfältige Teamentwicklung in ihrer besten Form.
Kognitiver Diversitätsindex
Die Global DISC Gruppenberichte zeigen den kognitiven Diversitätsindex eines Teams und decken dessen blinde Flecken auf. Je größer die Lücke ist, desto größer ist das Erfolgs- oder Misserfolgspotenzial eines heterogenen Teams.
Transparenz und psychologische Sicherheit
Im Rahmen des Entwicklungsprozesses für vielfältige Teams wird den Teammitgliedern ein Global DISC Fast- Teaming-Pass ausgestellt, der die persönlichen und kulturellen Präferenzen jedes Teammitglieds bei der Zusammenarbeit aufzeigt. Ziel ist, falsche Annahmen und Missverständnisse zu reduzieren und die psychologische Sicherheit im Team deutlich zu verbessern.
Teamführung
Global DISC unterstützt Teamleiter dabei, die Bedürfnisse und Prioritäten ihrer Teammitglieder besser zu verstehen. Gleichzeitig sind sie sich ihrer eigenen Tendenzen und Werte bewusst, wenn sie andere führen. Sie entwickeln so ein hohes Maß an kultureller Intelligenz, um Menschen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund effektiv zu führen und zu betreuen.
Onboarding
Wenn künftige Teammitglieder vor ihrer Ankunft das Global DISC Assessment absolvieren, wird der Teambildungsprozess erheblich erleichtert werden. Alle können sich darauf einstellen, vom ersten Tag an effektiv zusammenzuarbeiten und die eingebrachten Fähigkeiten mehr zu schätzen.

"(...) Global DISC ist das ideale Werkzeug für die heutige schnelllebige, globalisierte Welt, in der die neue Generation von Geschäftsleuten und Führungskräften kulturell intelligent und anpassungsfähig sein muss, ohne dabei Experte für Hunderte von verschiedenen Kulturen zu sein. Je besser man die Menschen versteht, desto besser kann man mit ihnen umgehen, was letztlich zu besseren Ergebnissen führt."
Dr. Tony Alessandra, Autor "The Platinum Rule" und "The New Art Of Managing People", Hall Of Fame Keynote Speaker, TOP 50 Marketing Expert weltweit
Expertenstimmen
"Global Disc ist ein leistungsfähiges Instrument für intelligente Führungskräfte, um persönliche und kulturelle Unterschiede als Wettbewerbsvorteil zu nutzen, Vertrauen zu schaffen und leistungsstarke Teams im In- und Ausland aufzubauen."
John Mattone, Top Executive Coach, Steve Job's früherer Coach
"Vielfalt kann sich als der größte Vorteil oder Nachteil heraustellen. Das Ignorieren kultureller und persönlicher Unterschiede in einer multikulturellen Welt behindert die Leistungsfähigkeit, während ihre Nutzung Organisationen profitabel und nachhaltig macht. Lösungen, die vor der Globalisierung entwickelt wurden, sind nicht für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts geeignet. Deshalb ist Global DISC die ideale Lösung, um ein integratives Umfeld zu schaffen, das durch messbare und wiederholbare Ergebnisse unterstützt wird."
Robert Cubbage, Ernst & Young Partner
Einsatzfeld Expat-Betreuung
Global DISC für Entsandtkräfte
Die Auswahl und Unterstützung geeigneter Kandidaten für internationale Aufgaben kann in Unternehmen schnell zur kostspieligen Herausforderung werden. Global DISC unterstützt Ihre Klienten in vielerlei Hinsicht:
Kulturelle Anpassungsfähigkeit
Global DISC mißt Persönlichkeitsmerkmale, die erforderlich sind, um gut mit interkulturellen Herausforderungen umzugehen. Das Testergebnis sagt zuverlässig voraus, wie flexibel Kandidaten auf die persönlichen und beruflichen Herausforderungen im Ausland oder in der Kommunikation mit ausländischen Geschäftspartnern reagieren.
Länderspezifische Stärken
Global DISC identifiziert die Stärken und Risikobereiche einzelner Kandidaten im Hinblick auf bis zu 50 verschiedene Zielländer. Die Bewertung vergleicht das Profil einer Person mit dem kulturellen Profil eines ausgewählten Ziellandes. Kandidaten können bestimmten Ländern zugeordnet werden und erhalten konkrete Hinweise, wie sie ihre individuellen Stärken nutzen und mögliche kulturelle Schwächen ausgleichen können.
Mitausreisende Expat Partner
Global DISC hilft dabei, potenzielle familiäre Risiken eines Auslandseinsatzes zu erkennen. Indem Sie Ehe- oder Lebenspartner eines jeden Bewerbers anbieten, ebenfalls das Global DISC Assessment zu machen, können Sie abschätzen wie gut sich der Partner/die Partnerin in einem bestimmten Land wohlfühlen werden. Dieses Wissen kann dazu beitragen, von Anfang an die beste Unterstützung zu bieten.
Onboarding im Ausland
Indem zukünftige Teammitglieder das Assessment vor der Ankunft des neuen Mitarbeiters aus dem Ausland durchführen, wird der Teambildungsprozess erheblich erleichtert. Mit dem Global DISC Fast-Teaming-Pass können sich die Kollegen in der aufnehmenden Niederlassung darauf einstellen, vom ersten Tag an effektiv mit dem neuen Mitarbeiter zusammenzuarbeiten.
FAQ - Global DISC Zertifizierung
Heben Sie sich von der Masse ab, indem Sie Ihren Kunden die einzige Post-Globalisierungs-Lösung anbieten, die messbare und wiederholbare Ergebnisse für Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen zu erzielt. Erfahren Sie mehr in unseren FAQ für Trainer, Coaches und Berater.
Die verschiedenen Persönlichkeitstypen werden seit Jahrhunderten erforscht, was zu verschiedenen Kategorisierungen von Verhaltensstilen geführt hat. Das Buch Emotions of Normal People, das William Moulton Marston in den 1920er Jahren veröffentlichte, bildet die theoretische Grundlage für das weitläufig bekannte DiSC-Verhaltensmodell. DiSC wird nach wie vor in vielen Unternehmen eingesetzt, um Verhaltensstile und -präferenzen von Teams und Führungskräften zu bewerten.
Global DISC wurde von Csaba Toth in Großbritannien entwickelt, um den neuen Herausforderungen des schnelllebigen, globalisierten 21. Jahrhunderts zu begegnen. Durch die Berücksichtigung der kognitiven Vielfalt und der kulturellen Intelligenz hat Csaba Toth das Standard-DiSC-Verfahren auf die nächste Stufe gehoben.
Global DISC erklärt, wie Persönlichkeitstyp (Standard DiSC) UND kultureller Hintergrund Einzelpersonen, Teams und Führungskräfte in jeder (internationalen) Geschäftssituation beeinflussen. Es kombiniert die neuesten Daten aus der internationalen Praxis mit akademisch validierten Forschungsergebnissen, die auf kultureller Intelligenz basieren, zu einem praktischen Rahmen, der hilft, das Verhalten in einem kulturell vielfältigen, globalisierten Arbeitsumfeld zu erkennen und zu optimieren.
Die Durchführung des Global DISC Online-Assessments erfolgt über einen persönlichen Link und dauert nur wenige Minuten. Im Anschluss erhalten die Teilnehmer einen individuellen Bericht (42 Seiten mit integriertem 40-minütigem Online-Kurs). Die individuellen Ergebnisse können mit anderen Personen, Teams, 50 Länderprofilen und 16 klassischen DiSC-Stilen verglichen werden.
Nach dem Assessment-Prozess können Sie Ihre Klienten mit individuellen Trainings-, Beratungen oder Coachings unterstützen.
Die meisten interkulturellen Modelle wurden im letzten Jahrhundert entwickelt. Fast alle verwenden Durchschnittswerte von Testergebnissen, die vor vielen Jahrzehnten ermittelt wurden, und konzentrieren sich ausschließlich auf das Herkunftsland/die Nationalität der Menschen.
Wir wissen jedoch heute, dass der kulturelle Hintergrund eines Menschen nicht nur durch seine Nationalität definiert ist. Wir alle gehören mindestens 15-20 verschiedenen kulturellen Gruppen an, z. B. Nationalitäten, Ethnien, Regionen, Geschlechter, Generationen, Berufe, Unternehmen usw. – und sie alle prägen unser Verhalten und unsere Werte, die sich von den durchschnittlichen nationalen Erwartungen stark unterscheiden können.
Deshalb ist Global DISC so viel mehr als nur ein interkulturelles Modell. Global DISC erklärt, wie Persönlichkeit und kultureller Hintergrund – über die Nationalität einer Person hinaus – die Art und Weise, wie wir handeln, fühlen und denken, beeinflussen. Es hilft, Verhaltensunterschiede in einem kulturell vielfältigen, globalisierten Umfeld zu erkennen, so dass effiziente, produktivere Arbeitsbeziehungen gefördert werden können.
In Ihrem persönlichen Global DISC Portal können Sie Assessments für Teilnehmer freischalten, Reports, Profile und Vergleiche verwalten und einsehen. Die genaue Handhabung wird Ihnen im Rahmen der Zertifizierung demonstriert.